Die Krankenkassenprämien in der Schweiz steigen jährlich, doch viele Haushalte können finanzielle Unterstützung beantragen. Die Prämienverbilligung hilft, die Belastung zu reduzieren.
Jede Person mit einem niedrigen Einkommen kann einen Antrag auf Prämienverbilligung stellen. Die genaue Einkommensgrenze variiert je nach Kanton.
Die Verbilligung kann mehrere hundert Franken pro Jahr betragen. Der Antrag muss in der Regel bis zu einer bestimmten Frist eingereicht werden.
Einige Kantone gewähren die Prämienverbilligung automatisch, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind. In anderen Fällen muss der Antrag aktiv gestellt werden.
Besonders Rentner, Alleinerziehende und Personen mit Sozialhilfe können von dieser finanziellen Unterstützung profitieren.
Es ist ratsam, regelmäßig zu prüfen, ob sich die Bedingungen ändern und ob man weiterhin Anspruch auf eine Prämienverbilligung hat.